Hylase (Hyalu­ro­nidase)

Hylase – auch bekannt als Hyalu­ro­nidase – ist ein Enzym, das speziell zur Auflösung von Hyalu­ron­säure einge­setzt wird. Es kommt zum Einsatz, wenn ein Hyaluron-Filler ungleich­mäßig, überkor­ri­giert oder verklumpt ist, oder wenn Kompli­ka­tionen auftreten. Die Behandlung mit Hylase ist sicher, effektiv und stellt das natür­liche Hautbild wieder her.

Hylase (Hyalu­ro­nidase) auf einen Blick

Dauer ca. 1 Stunde
Schmerzfrei Ja
Nachbe­handlung Nein
Preise ab CHF 200.-

Hylase (Hyalu­ro­nidase) Informationen

- Überkor­rek­turen nach Hyaluronbehandlungen
- Migration oder Verschiebung von Fillern
- Unerwünschtes ästhe­ti­sches Ergebnis

Nach einer genauen Unter­su­chung wird die benötigte Menge Hylase gezielt in den Bereich injiziert, in dem der Filler aufgelöst werden soll. Die Wirkung beginnt meist innerhalb von Minuten, der vollständige Abbau erfolgt innerhalb von 24–72 Stunden.

- Schneller und gezielter Abbau von Hyaluronsäure
- Wieder­her­stellung der natür­lichen Gesichtsform
- Korrektur ästhe­ti­scher Fehler oder Komplikationen
- Sichere und medizi­nisch kontrol­lierte Durchführung

In der Regel ist eine Sitzung ausrei­chend. Bei besonders dichten oder langan­hal­tenden Fillern kann eine zweite Behandlung nach 1 Woche notwendig sein.

- Kein Sport, Sauna oder Hitze für 24–48 Stunden
- Verzicht auf Make-up im behan­delten Bereich für 24 Stunden
- Keine neuen Filler­be­hand­lungen im gleichen Areal für minde­stens 14 Tage

Leichte Rötungen, Schwel­lungen oder kleine Blutergüsse sind möglich. In seltenen Fällen kann es zu aller­gi­schen Reaktionen kommen. Eine ausführ­liche Beratung und ggf. ein Aller­gietest sind vor der Behandlung möglich. Die Ausfallzeit ist in der Regel gering.

Haben Sie Fragen zur Behandlung?

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Beratungsgespräch?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.