Cellulite Behandlung
Pigment­kor­rektur
Glättung
Sonnen­schäden

Cellulite Behandlung | LPG Lymphdrainage

Verab­schieden Sie sich von Cellulite und Geweb­edellen mit der effek­tiven LPG Endermo­logie! Diese innovative Tiefen­massage-Methode löst Verkle­bungen im Binde­gewebe, aktiviert die Lymph­drainage und formt Ihre Problem­zonen für eine glattere, straffere Haut. Bei Aesthetics Medical in Zürich bieten wir Ihnen diese bewährte, nicht-invasive Behandlung für sichtbare und langan­hal­tende Resultate.

  • Nachweislich wirksam: Wissen­schaftlich belegte Effek­ti­vität gegen Cellulite und Gewebedellen

  • Nicht-invasiv und schmerzfrei: Angenehme Tiefen­massage ohne Nadeln oder Operationen

  • Umfas­sende Wirkung: Reduziert Cellulite, strafft die Haut und formt Problemzonen

  • Natür­liche Stoff­wech­sel­an­regung: Fördert die Durch­blutung und Lymphzirkulation

  • Keine Ausfallzeit: Nach der Behandlung sofort wieder alltagstauglich

  • Für Körper und Gesicht: Vielseitig einsetzbar für verschiedene Körper­re­gionen und zur Gesichtsstraffung

  • Ergän­zende Wirkung: Ideal zur Unter­stützung von Diäten und sport­lichen Aktivitäten

  • Langan­hal­tende Ergeb­nisse: Besonders bei regel­mä­ßiger Anwendung

Behand­lungs­be­reiche

Was ist LPG Endermologie?

LPG Endermo­logie ist eine paten­tierte, nicht-invasive Behand­lungs­me­thode, die speziell zur Bekämpfung von Cellulite und Gewebe­er­schlaffung entwickelt wurde. Das Verfahren wurde in Frank­reich erfunden und hat sich seit Jahrzehnten als eine der effek­tivsten Methoden zur Verbes­serung des Hautbildes etabliert.

Die Behandlung basiert auf einer mecha­ni­schen Stimu­lation des Gewebes durch motori­sierte Rollen und regulierten Unter­druck. Dabei werden:

  1. Verkle­bungen im Binde­gewebe gelöst: Fettzellen, die durch Kolla­gen­fasern zusam­men­ge­halten werden und die typische "Orangenhaut" verur­sachen, werden mobilisiert
  2. Die Durch­blutung aktiviert: Der verbes­serte Blutfluss erhöht die Sauer­stoff- und Nährstoff­ver­sorgung der Haut
  3. Der Lymph­fluss angeregt: Überschüssige Flüssigkeit und Toxine werden abtrans­por­tiert, was Schwel­lungen reduziert
  4. Die Kolla­gen­pro­duktion stimu­liert: Für eine straffere, elasti­schere Haut
  5. Der Fettstoff­wechsel gefördert: Unter­stützt den Abbau von Fettdepots

Das Besondere an der LPG-Methode ist, dass sie das Gewebe auf mehreren Ebenen behandelt und so langfri­stige Verbes­se­rungen erzielt, die über eine reine Entwäs­serung hinausgehen.

Wie ist der Ablauf der Behandlung?

Die Behandlung mit LPG Endermo­logie ist angenehm und unkompliziert:

1. Vorbe­reitung

Für die Behandlung tragen Sie einen spezi­ellen, dünnen Bodysuit, der eine optimale Übertragung der Massage auf Ihr Gewebe ermög­licht und gleich­zeitig hygie­nisch ist.

2. Behandlung

Mit dem spezi­ellen LPG-Handstück werden die zu behan­delnden Körper­partien syste­ma­tisch massiert. Durch die präzise gesteu­erten Rollen und den Unter­druck wird das Gewebe sanft angehoben, gerollt und geknetet. Die Inten­sität wird indivi­duell an Ihren Hauttyp und Ihre Bedürf­nisse angepasst.

Die Behandlung fühlt sich wie eine intensive, tiefen­wirksame Massage an und wird von den meisten Kunden als sehr angenehm empfunden.

3. Nachsorge

Nach der Behandlung können Sie sofort Ihren normalen Aktivi­täten nachgehen. Um die Wirkung zu unter­stützen, empfehlen wir, viel Wasser zu trinken, um den Abtransport von Toxinen zu fördern.

Eine Einzel­be­handlung dauert etwa 40 Minuten, je nach Behandlungsbereich.

Preise LPG Lymphdrainage

Gesicht CHF 120
Gesicht 10er Paket CHF 900
Körper CHF 150
Körper 10er Paket CHF 1’200

Häufig gestellte Fragen

LPG Lymph­drainage, auch Endermo­logie genannt, ist eine nicht-invasive Behand­lungs­me­thode, die mithilfe eines spezi­ellen Geräts das Unter­haut­gewebe mecha­nisch stimu­liert. Durch motori­sierte Rollen und regulierten Unter­druck werden Verkle­bungen im Binde­gewebe gelöst, die Durch­blutung verbessert und der Lymph­fluss angeregt. Dies führt zu einer Reduzierung von Cellulite, einer Straffung der Haut und einer verbes­serten Kontu­rierung von Problemzonen.

Die LPG-Methode wirkt auf mehreren Ebenen:

  • Mecha­nisch: Löst Verkle­bungen zwischen Fettzellen und Binde­gewebe, die für die typische "Orangenhaut" verant­wortlich sind
  • Zirku­la­to­risch: Fördert die Blut- und Lymph­zir­ku­lation, wodurch Stoff­wech­sel­ab­fälle und überschüssige Flüssigkeit besser abtrans­por­tiert werden
  • Zellulär: Stimu­liert Fibro­blasten, die für die Produktion von Kollagen und Elastin verant­wortlich sind
  • Metabo­lisch: Aktiviert Lipolyse (Fettabbau) und verbessert den Gewebestoffwechsel

Durch diese mehrschichtige Wirkung erzielt die LPG Endermo­logie nachhal­tigere Ergeb­nisse als viele andere Cellulite-Behandlungen.

  • Klinisch bewährte Wirksamkeit: Die Methode wird seit über 30 Jahren erfolg­reich eingesetzt
  • Nicht-invasiv und schmerzfrei: Keine Nadeln, keine Operation, keine Betäubung notwendig
  • Keine Ausfallzeit: Sie können sofort nach der Behandlung Ihren normalen Aktivi­täten nachgehen
  • Vielseitig einsetzbar: Behandlung von Cellulite, Gewebe­er­schlaffung, Fettpol­stern und zur Gesichtsstraffung
  • Natür­liche Resultate: Die Ergeb­nisse entwickeln sich schritt­weise und wirken natürlich
  • Langan­hal­tende Wirkung: Besonders bei regel­mä­ßiger Anwendung und gesundem Lebensstil
  • Ganzheit­licher Ansatz: Unter­stützt den Stoff­wechsel und ergänzt andere Maßnahmen wie Ernäh­rungs­um­stellung und Sport

Die LPG-Methode ist besonders effektiv bei:

  • Cellulite (Orangenhaut) unter­schied­licher Grade
  • Lokalen Fettdepots an Oberschenkeln, Bauch, Hüften und Armen
  • Erschlafftem Gewebe nach Gewichts­ab­nahme oder Schwangerschaft
  • Schwel­lungen durch Wassereinlagerungen
  • Schweren, müden Beinen
  • Alters­be­dingter Erschlaffung im Gesicht und am Hals
  • Verbes­serung des allge­meinen Hautbildes und der Hautstruktur

Die Behandlung beginnt mit einem Beratungs­ge­spräch, bei dem Ihre Bedürf­nisse und Ziele besprochen werden. Anschließend tragen Sie einen spezi­ellen Bodysuit, der für optimale Hygiene und ideale Übertragung der Massage sorgt. Mit dem LPG-Handstück werden dann die zu behan­delnden Körper­partien syste­ma­tisch bearbeitet. Das Gerät erzeugt eine Kombi­nation aus Unter­druck und Rollbe­we­gungen, die das Gewebe sanft anheben, rollen und kneten. Die Inten­sität wird indivi­duell angepasst. Die Behandlung dauert etwa 40 Minuten und fühlt sich wie eine intensive, tiefen­wirksame Massage an.

Viele Kunden berichten bereits nach der ersten Behandlung von einem angeneh­meren Hautgefühl, verbes­serter Durch­blutung und leich­teren Beinen. Für sichtbare Verbes­se­rungen der Cellulite und eine deutliche Straffung des Gewebes sind in der Regel 6-10 Behand­lungen erfor­derlich, idealer­weise 1-2 Mal pro Woche. Die optimalen Ergeb­nisse entwickeln sich nach einem vollstän­digen Behand­lungs­zyklus und können durch regel­mäßige Erhal­tungs­be­hand­lungen (1-2 Mal pro Monat) langfristig bewahrt werden.

Die LPG-Methode ist für die meisten Menschen geeignet, sollte jedoch nicht angewendet werden bei:

  • Schwan­ger­schaft
  • Akuten Venen­ent­zün­dungen (Phlebitis)
  • Schweren Durch­blu­tungs­stö­rungen
  • Unbehan­delten oder schlecht einge­stellten Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Offenen Wunden oder Hautin­fek­tionen im Behandlungsbereich
  • Kürzlich durch­ge­führten Opera­tionen (Wartezeit ca. 3 Monate)
  • Bestimmten Krebs­er­kran­kungen (bitte mit Ihrem Arzt absprechen)

In unserem Beratungs­ge­spräch werden wir Ihre indivi­duelle Situation genau beurteilen.

Die LPG-Methode ist sehr sicher mit minimalen Neben­wir­kungen. Gelegentlich kann es nach der Behandlung zu:

  • Leichten Rötungen im behan­delten Bereich (klingen innerhalb weniger Stunden ab)
  • Einem leichten Druckgefühl
  • Verstärktem Harndrang durch die gestei­gerte Lymphaktivität

Ernstere Neben­wir­kungen sind äußerst selten.

Nein, es gibt keine Ausfall­zeiten. Sie können direkt nach der Behandlung Ihren normalen Aktivi­täten nachgehen, arbeiten, Sport treiben und sich in der Öffent­lichkeit zeigen. Wir empfehlen lediglich, nach der Behandlung ausrei­chend Wasser zu trinken, um den Abtransport von Stoff­wech­sel­pro­dukten zu unterstützen.

Für optimale Ergeb­nisse empfehlen wir:

  • Initial­phase: 6-10 Behand­lungen, idealer­weise 1-2 Mal pro Woche
  • Erhal­tungs­phase: 1-2 Behand­lungen pro Monat zur Bewahrung der Ergebnisse

Indivi­duelle Behand­lungs­pläne werden in unserem Beratungs­ge­spräch auf Ihre spezi­fi­schen Bedürf­nisse und Ziele abgestimmt.

Um die Wirkung der LPG Endermo­logie zu unter­stützen und zu maximieren, empfehlen wir:

  • Regel­mäßige körper­liche Aktivität
  • Ausrei­chende Flüssig­keits­zufuhr (minde­stens 2 Liter Wasser täglich)
  • Ausge­wogene Ernährung mit reduziertem Zucker- und Salzkonsum
  • Vermeidung von übermä­ßigem Alkoholkonsum
  • Regel­mäßige Hautpflege mit spezi­ellen Anti-Cellulite-Produkten

Diese Maßnahmen unter­stützen die Wirkung der LPG-Behandlung und tragen zu einem langan­hal­tenden Erfolg bei.

Bei Aesthetics Medical am Utoquai 37 in Zürich bieten wir Ihnen die modernste Generation der LPG-Techno­logie. Unsere erfah­renen Spezia­listen sorgen für eine indivi­duell angepasste Behandlung, die auf Ihre persön­lichen Bedürf­nisse und Problem­zonen zugeschnitten ist.

Was uns auszeichnet:

  • Langjährige Erfahrung mit der LPG-Methode
  • Modernste Geräte für optimale Ergebnisse
  • Indivi­duelle Beratung und perso­na­li­sierte Behandlungspläne
  • Kombi­na­ti­ons­mög­lich­keiten mit anderen Behand­lungen für optimierte Resultate
  • Zentrale Lage in Zürich mit luxuriöser Praxisatmosphäre

Kontak­tieren Sie uns noch heute, um mehr über LPG Endermo­logie zu erfahren und einen Beratungs­termin zu vereinbaren.